Adaptez vos paramètres pour une meilleur accessibilité

Options d'accessibilité

Kachatelier

Kachatelier

Léier, wéi een eng Mëschung fir Falafel virbereet, a brot déi herno selwer.

An der Formatiounswelt Tourismus, Gastronomie an Hotellerie

Atelier Pâtisserie – “Eisekuch”

Atelier Pâtisserie – “Eisekuch”

Wat hues du léiwer: d‘Gaufre de Liège oder Häerzwaffelen ? Hei kanns du déi zwee schmaachen a souguer den Deeg virbereeden an um Wäffelcherseise knuspreg baken.

An der Formatiounswelt Tourismus, Gastronomie an Hotellerie

Atelier Service

Atelier Service

Mix e Mocktail mam Raphaël Betti (Bar de l’année 2024) fir dech an deng Frënn.

Maach mat bei enger Diskussiounsronn iwwert d’Relatioun mam Client am Horeca Secteur.

An der Formatiounswelt Tourismus, Gastronomie an Hotellerie

Wildtieren auf der Spur

Wildtieren auf der Spur

In diesem Atelier tauchen die Besucher und Besucherinnen in die geheimnisvolle Welt der Tierspuren ein. Eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Erläuterungen, Schaukästen und Modellen zeigt, wie Wildtiere ihre Spuren in der Natur hinterlassen. Diese Fülle an Spuren, wie z. B. Trittsiegel oder Fraßspuren, lernen die Teilnehmenden bei dem Workshop zu erkennen und zu lesen. Ein interaktives Tierquiz lädt sie außerdem dazu ein, das gewonnene Wissen spielerisch zu testen und die Geheimnisse der Tierwelt zu entschlüsseln.

Wer ist wer?

Wer ist wer?

In diesem interaktiven Workshop lernen Kinder im Alter von 10–12 Jahren, Geschlechterstereotype in Berufen zu hinterfragen. Durch Ratespiele, Gruppendiskussionen und ein Berufs-Quiz entdecken die Teilnehmer, dass Fähigkeiten und Interessen wichtiger sind als Geschlecht. Mit Reflexion und gemeinsamen Präsentationen wird verdeutlicht, dass jede Person jeden Beruf ausüben kann. Ziel ist es, Kinder zu ermutigen, offen und vorurteilsfrei über ihre eigene berufliche Zukunft nachzudenken. Der Workshop dauert 30-45 Minuten und fördert spielerisch Gleichberechtigung und Vielfalt.

 

FIRST LEGO League

FIRST LEGO League

Um ein “Erfinder von morgen” zu werden, ist nichts von größerer Bedeutung als Fantasie und Teamarbeit.

Im Rahmen dieses Workshops kooperieren die Teilnehmer in Teams und stellen ihre Fähigkeiten unter Beweis, indem sie verschiedene Aufgaben mit Hilfe von Lego Spike-Robotern lösen. Gemeinsam tauschen sie ihre Ideen aus und entwickeln konkrete Lösungen, die sie in die Tat umsetzen.

Dieser Workshop bietet einen Einblick in die weltweite “FIRST Lego League – Challenge”, bei der Teams von 9- bis 16-Jährigen Robotik mit der Lego-Welt verbinden, um Probleme aus einem bestimmten Wissenschaftsbereich zu lösen.

Hannert dem Mikro

Hannert dem Mikro

Eine Auswahl an kleinen Audiospielen, die in Gruppen durchgeführt werden, und sich mit der Wahrnehmung der eigenen Stimme befassen.

IHL Game

IHL Game

Die Internationale Hilfe des Luxemburger Roten Kreuzes (AICRL), das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) und das Expressive Game Lab der Université de Lorraine bündeln ihre Expertise, um das humanitäre Völkerrecht (IHL) unter jungen Luxemburgern zu fördern. Das Projekt “IHL Game” wird vom Fonds National de la Recherche (FNR) in Luxemburg mitfinanziert und bietet eine innovative Methode zur Sensibilisierung durch Spieldesign. Die Teilnehmer werden durch die spielerische Gestaltung von Spielprototypen, die die verschiedenen Protagonisten eines bewaffneten Konflikts zusammenbringen, dazu gebracht, das IHL zu entdecken.

Applaus-Challenge

Applaus-Challenge

Kommt und entdeckt die vier Finalisten der Applaus Challenge! 18 Wochen haben die vier Klassen gesungen, getanzt und geschauspielert und zeigen euch auf der YEP Bühne ein Kindermusical über Freundschaft, Träume, Angst und Mut. Die Applaus Challenge ist eine einzigartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre Bühnenpräsenz zu entfalten, gemeinsam als Team zu wachsen und sich einem großen Publikum auszusetzen. Erlebt die mitreißende Atmosphäre, wenn Kinder ihre Leidenschaft und Kreativität auf der Bühne zeigen. Kommt und unterstützt die talentierten Klassen!

Kreatives Entdecken

Kreatives Entdecken

Lassen Sie sich von den Artefakten und Kunstwerken des Museums inspirieren und verwandeln Sie diese Eindrücke in ein einzigartiges Meisterwerk. Mithilfe verschiedener Techniken schaffen wir von Punkt zu Punkt chaotische und farbenfrohe Kompositionen, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden. Gemeinsam gehen wir den Geschichten hinter den ausgewählten Objekten auf den Grund und entdecken, wie uns Kunst und Kultur auf vielfältige Weise inspirieren können. Ein Workshop, der Raum für Experimente und neue Perspektiven lässt.